Die Feuerwache
Neben den Fachabteilungen und der Leistellendienstgruppe sind die Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr in zwei Wachabteilungen gegliedert. Sie bilden die personelle Voraussetzung für den Schichtdienst rund um die Uhr.
Die Wachabteilungen bestehen jeweils aus 21 Einsatzbeamten. Sie müssen täglich (z.Z.) mind. 8 Funktionen des Einsatzdienstes besetzen.
Eine weitere Funktion, die des Einsatzleiters, wird durch einen Einsatzbeamten aus den Fachabteilungen gestellt.
Die Mitarbeiter der Wachabteilungen arbeiten im 24-Stunden-Dienst nach einem dezentralem Schichtdienstmanagement. D.h., sie können sich ihre Dienstfolgen entsprechend den Rahmenvorgaben selbst einteilen.
Jede Wachabteilung hat drei Wachabteilungsleiter, wobei immer einer als diensthabender Wachabteilungsleiter für die Schicht verantwortlich ist.
Die Wachabteilungen bestehen jeweils aus 21 Einsatzbeamten. Sie müssen täglich (z.Z.) mind. 8 Funktionen des Einsatzdienstes besetzen.
Eine weitere Funktion, die des Einsatzleiters, wird durch einen Einsatzbeamten aus den Fachabteilungen gestellt.
Die Mitarbeiter der Wachabteilungen arbeiten im 24-Stunden-Dienst nach einem dezentralem Schichtdienstmanagement. D.h., sie können sich ihre Dienstfolgen entsprechend den Rahmenvorgaben selbst einteilen.
Jede Wachabteilung hat drei Wachabteilungsleiter, wobei immer einer als diensthabender Wachabteilungsleiter für die Schicht verantwortlich ist.