Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst
Jeder Notruf - egal ob es brennt, ein Unfall geschehen ist, der Notarzt benötigt wird oder jemand im Aufzug stecken geblieben ist - läuft unter der "112" in der Integrierten Leitstelle Reutlingen auf. Hier sorgen qualifizierte Mitarbeiter der Feuerwehr und des DRK-Kreisverbandes Reutlingen dafür, dass der Anrufer schnell die erforderliche Hilfe erhält.
Die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ist das „Kommunikationszentrum“ für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr im Landkreis Reutlingen. Sie wird seit dem 05.10.1998 von drei gleichberechtigten Partnern,
Die Stadt Reutlingen war die erste Großstadt in Baden-Württemberg, in der eine Integrierte Leistelle betrieben wurde.
Jährlich werden in der Leitstelle rund 75000 Hilfeersuchen abgearbeitet.
Die integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst erreichen Sie unter der Rufnummer 07121 / 9 85 00 . In Notfällen wählen Sie bitte die Notrufnummer 112.
Mail zur Leitstelle
Störungsformular für Feuerwehren
Die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ist das „Kommunikationszentrum“ für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr im Landkreis Reutlingen. Sie wird seit dem 05.10.1998 von drei gleichberechtigten Partnern,
- dem DRK-Kreisverband Reutlingen e.V,
- dem Landkreis Reutlingen und der
- Stadt Reutlingen
Die Stadt Reutlingen war die erste Großstadt in Baden-Württemberg, in der eine Integrierte Leistelle betrieben wurde.
Jährlich werden in der Leitstelle rund 75000 Hilfeersuchen abgearbeitet.
Die integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst erreichen Sie unter der Rufnummer 07121 / 9 85 00 . In Notfällen wählen Sie bitte die Notrufnummer 112.
Mail zur Leitstelle
Störungsformular für Feuerwehren