Die Kindergruppe in Sondelfingen wurde am 19.01.2018 mit einer Auftaktveranstaltung gegründet. Gestartet sind wir mit 6 Kindern im Alter von 6 - 10 Jahren, mittlerweile sind wir nach einer Aufstockung bei 13 Kindern angelangt. Zur Zeit sind es 3 Mädchen und 10 Jungen.
Der Regelausbildungsdienst findet einmal im Monat freitags um 17:00 Uhr im Feuerwehrhaus, Schenkstraße 3, statt.
Die genauen Termine können bei uns angefragt werden
Die genauen Termine können bei uns angefragt werden
alle anzeigen
Gründung Kindergruppe Sondelfingen
Am Freitag den 19.01.2018 startete die 8. Kindergruppe der Feuerwehr Reutlingen in Sondelfingen.
Bei der Auftaktveranstaltung waren sowohl die Eltern als auch die neuen Mitglieder der Feuerwehr Reutlingen anwesend. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde durften die Kinder direkt das Feuerwehrhaus in Beschlag nehmen. Während die Eltern vom stellv. Feuerwehrkommandanten Adrian Röhrle das Konzept der Reutlinger Kinderfeuerwehr erklärt bekamen. Im Anschluss erhielten die Kinder Ihre erste Uniform und Ihren ersten Dienstplan, während die Eltern bei Kaffee und Kuchen die Veranstaltung gesellig ausklingen liesen.
Einige Mitglieder des Bezirksgemeinderates und der Bezirksbürgermeister Schenk liesen sich die Chance nicht entgehen und den Nachwuchs auf den ersten Schritten zu begleiten.
Bei der Auftaktveranstaltung waren sowohl die Eltern als auch die neuen Mitglieder der Feuerwehr Reutlingen anwesend. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde durften die Kinder direkt das Feuerwehrhaus in Beschlag nehmen. Während die Eltern vom stellv. Feuerwehrkommandanten Adrian Röhrle das Konzept der Reutlinger Kinderfeuerwehr erklärt bekamen. Im Anschluss erhielten die Kinder Ihre erste Uniform und Ihren ersten Dienstplan, während die Eltern bei Kaffee und Kuchen die Veranstaltung gesellig ausklingen liesen.
Einige Mitglieder des Bezirksgemeinderates und der Bezirksbürgermeister Schenk liesen sich die Chance nicht entgehen und den Nachwuchs auf den ersten Schritten zu begleiten.
Kindergruppe Sondelfingen besucht die Feuerwache
Ausflug der Kinderfeuerwehr Sondelfingen auf die Feuerwache Reutlingen
Am letzten Freitag der Pfingstferien besuchte die Kinderfeuerwehr der Abteilung Sondelfingen die Reutlinger Feuerwache bei sommerlichen Temperaturen von 29 Grad.
Thomas Müßle von der Abteilung Berufsfeuerwehr zeigte den Kinderfeuerwehrangehörigen und deren Eltern die Reutlinger Feuerwache. Am meisten interessierten sich die Kinder für die großen Fahrzeuge, welche in der Hauffstrasse stationiert sind. Ein Kind meinte : „Mensch so große und viele Fahrzeuge hat nicht mal die Sondelfinger Feuerwehr“
Es wurde den Kindern auch erläutert, was die Berufsfeuerwehrleute tagsüber alles machen wenn kein Alarm ist. Der große Schlauchturm faszinierte ebenfalls die Kinderfeuerwehrangehörigen.
Das Highlight war natürlich auch der Wachalarm „ Gott sei Dank nur ein Wachprobealarm „ extra für uns….und als ein Berufsfeuerwehrmann die Stange für uns extra herunter rutschte.
Für manche Kinderfeuerwehrangehörigen waren die 1,5 Stunden zu schnell vorbei, sie wollten eigentlich noch eine Weile verbleiben, bis einmal ein richtiger Alarm kommt.
Am letzten Freitag der Pfingstferien besuchte die Kinderfeuerwehr der Abteilung Sondelfingen die Reutlinger Feuerwache bei sommerlichen Temperaturen von 29 Grad.
Thomas Müßle von der Abteilung Berufsfeuerwehr zeigte den Kinderfeuerwehrangehörigen und deren Eltern die Reutlinger Feuerwache. Am meisten interessierten sich die Kinder für die großen Fahrzeuge, welche in der Hauffstrasse stationiert sind. Ein Kind meinte : „Mensch so große und viele Fahrzeuge hat nicht mal die Sondelfinger Feuerwehr“
Es wurde den Kindern auch erläutert, was die Berufsfeuerwehrleute tagsüber alles machen wenn kein Alarm ist. Der große Schlauchturm faszinierte ebenfalls die Kinderfeuerwehrangehörigen.
Das Highlight war natürlich auch der Wachalarm „ Gott sei Dank nur ein Wachprobealarm „ extra für uns….und als ein Berufsfeuerwehrmann die Stange für uns extra herunter rutschte.
Für manche Kinderfeuerwehrangehörigen waren die 1,5 Stunden zu schnell vorbei, sie wollten eigentlich noch eine Weile verbleiben, bis einmal ein richtiger Alarm kommt.